DIY – Hintergründe für die Foodfotografie unter 25 Euro selbst machen
Die einfachste und kostengünstigste Variante ist, wenn du dir deine Untergründe einfach selbst machst. Ich habe inzwischen zwei Techniken entwickelt, durch die eine wunderschöne strukturierte Oberfläche entsteht. Zunächst musst du dir ein paar Dinge besorgen, bevor du mit dem Pinseln loslegst. Ich besorge meine Materialien immer im Baumarkt und diese kosten mich weniger als 25 Euro pro Untergrund. Was du brauchst:
- MDF-Platte in der Große 80 x 60 cm
- Wunsch-Wandfarbe + 1 schwarze und 1 weiße Farbe
- Spachtelmasse
- Spachtel
- Schwamm
Im Baumarkt findest du oft Abteilungen, wo du dir Arbeitsflächen oder Platten zuschneiden lassen kannst. Dort lasse ich mir immer die Rückwände in den Maßen 80 x 60 cm zuschneiden. Die Wandfarben gibt oft als Probiergrößen – diese reichen für deine Untergründe völlig aus. Zum Mischen solltest du unbedingt noch eine weiße und eine schwarze Farbe mitnehmen, damit du ein leichte Farbvariation auf deine Oberfläche bekommst.

So geht's: DIY Food Fotografie Hintergründe
1. Farben mischen
Mische dir eine Farbe zusammen, die dir gefällt und gebe Spachtelmasse dazu. Es muss nicht alles super sauber miteinander vermengt werden. Wenn später ein paar dunklere und hellere Stellen auf dem Untergrund sind, gibt das dem ganzen eine noch schönere Struktur.

2. Farbe auftragen

3. Kanten mit einem Schwamm ausblenden
Damit die Farbe nicht am Rand runterläuft, kannst du ganz einfach die Ecken mit einem Schwamm ausblenden. Im Anschluss muss der Hintergrund für mehrere Stunden trocknen, bevor er verwendet werden kann.
